Plätzchen mit Giotto-Creme – Nussige Verführung für die Weihnachtszeit

Portionen: 60 Gesamtzeit: 1 hr 42 Min. Schwierigkeit: Anfänger
Zum Rezept springen Rezept drucken
0 Zu den Favoriten hinzufügen
Plätzchen mit Giotto-Creme

Plätzchen mit Giotto-Creme
0 Zu den Favoriten hinzufügen
Backstube

Plätzchen mit Giotto-Creme – Nussige Verführung für die Weihnachtszeit

Schwierigkeit: Anfänger Vorbereitungszeit 30 mins Zubereitungszeit 12 mins Ruhezeit 1 hrs Gesamtzeit 1 hr 42 Min.
Kochtemperatur: 200  C Portionen: 60

Beschreibung

Diese Haselnuss-Plätzchen mit leckerer Giotto-Creme sind nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Highlight auf jedem Plätzchenteller. Perfekt für die Adventszeit oder jeden Anlass, bei dem du dir etwas Besonderes gönnen möchtest!

Zutaten

Teig

Creme

zum Verzieren

Anleitung

  1. Alle Zutaten für den Teig in einer großen Schüssel verkneten, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. 

  2. Den Teig abdecken und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank legen. 

  3. Nach der Kühlzeit den Teig ca. 5 mm dick ausrollen und Plätzchen ausstechen. Bei einer Hälfte der ausgestochenen Plätzchen wird in der Mitte noch die Aussparung ausgestochen.

  4. Die ausgestochenen Plätzchen auf den Großen Ofenzauberer Plus legen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze (unterstes Einschubfach) ca. 10–15 Minuten backen.

  5. Plätzchen abkühlen lassen. 

  6. Die Giotto-Kugeln und die weiße Schokolade im Deluxe Blender fein pürieren.

  7. Die Creme im Kühlschrank fest werden lassen, sodass sie später gut streichfähig ist. 

  8. Die Unterseite eines Plätzchens großzügig mit der Giotto-Creme bestreichen. *Alternativ kannst du eine fertige Haselnusscreme verwenden.* - Ein zweites Plätzchen mit einer Aussparung daraufsetzen und leicht andrücken. 

  9. Die Schokolade (weiß oder dunkel) im Wasserbad schmelzen und die Plätzchen damit dekorieren. 

  10. Zum Schluss gehackte geröstete Haselnüsse darüberstreuen und die Schokolade fest werden lassen.

Tipp

Wenn du den Teig im Thermomix zubereiten willst, dann nimm nur die Hälfte der Zutaten, weil es sonst zu schwergängig ist für das Gerät. Du kannst auch gekaufte Nusscreme benutzen, wenn es schnell gehen muss und du keine Giotto-Creme herstellen möchtest.

Hast du das Rezept probiert?

Dann markiere uns mit @kitchenlove_crew auf Instagram.

Gespeichert unter

Häufig gestellte Fragen

Alle ausklappen:
Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ungefüllte Plätzchen können problemlos eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden. Gefüllte Plätzchen sind aufgrund der Cremefüllung weniger zum Einfrieren geeignet, da die Konsistenz der Füllung beim Auftauen leiden kann.

 

Welche Dekorationsmöglichkeiten gibt es für Plätzchen mit Giotto-Creme

Die Plätzchen können mit geschmolzener weißer Schokolade überzogen und mit gehackten Haselnüssen bestreut werden, um den nussigen Geschmack zu betonen. Auch das Bestäuben mit Puderzucker verleiht ihnen ein festliches Aussehen.

Kann ich den Teig für die Plätzchen mit Giotto-Creme vorbereiten?

Ja, der Mürbeteig kann bis zu 2 Tage im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Ausrollen sollte er jedoch Zimmertemperatur erreichen, um leichter verarbeitet werden zu können.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen