Bratäpfel Igel – Süßes Vergnügen für die ganze Familie

Portionen: 6 Gesamtzeit: 50 Min. Schwierigkeit: Anfänger
Zum Rezept springen Rezept drucken
0 Zu den Favoriten hinzufügen
Bratäpfel Igel

Bratäpfel Igel
0 Zu den Favoriten hinzufügen
Kuchenliebe

Bratäpfel Igel – Süßes Vergnügen für die ganze Familie

Schwierigkeit: Anfänger Vorbereitungszeit 20 mins Zubereitungszeit 30 mins Gesamtzeit 50 Min.
Kochtemperatur: 180  C Portionen: 6

Beschreibung

Der Bratapfel ist ein traditionelles Dessert zur Weihnachtszeit und bietet unzählige Variationen und Füllungen. Ich möchte euch eines meiner Lieblingsrezepte vorstellen! Ist dieser Igel-Bratapfel nicht süß?  Es macht einfach riesigen Spaß, dieses Rezept gemeinsam mit Kindern zuzubereiten. Optisch ist er ein echter Hingucker, und nicht nur die Kleinen, sondern auch die Erwachsenen werden beim Genießen begeistert sein. 

Zutaten

Anleitung

  1. Backofen auf 180° O/U Hitze vorheizen.

  2. Äpfel waschen, abtrocknen und Kerngehäuse herausstechen.

  3. Die Mandeln so in den Apfel stecken, damit er wie ein Igel aussieht.

  4. Als Gesicht erhält er Rosine, für die Augen und die Nase, die auf jeweils einen Mandelstift gesteckt werden.

  5. Die Igel in die gefettete Form geben. 

  6. Die Haselnüsse mit der Marmelade vermischen und damit die Äpfel füllen. 

  7. Oben auf die Äpfel ein Flöckchen Butter setzen.

  8. Die Form in den Ofen, unterstes Einschubfach schieben und für 30–40 min backen.

Tipp

Eine leckere Vanillesauce oder eine Kugel Vanilleeis passt immer zum traumhafte Bratapfel Dessert.

Hast du das Rezept probiert?

Dann markiere uns mit @kitchenlove_crew auf Instagram.

Gespeichert unter

Häufig gestellte Fragen

Alle ausklappen:
Welche Apfelsorten eignen sich am besten für Bratapfel-Igel?

Säuerliche und feste Apfelsorten wie Boskoop oder Elster eignen sich besonders gut, da sie beim Backen ihre Form behalten und einen angenehmen Geschmack entwickeln.

Kann ich die Füllung der Bratapfel-Igel variieren?

Ja, die Füllung kann nach Belieben angepasst werden. Neben der klassischen Marzipan-Nuss-Mischung können auch Zutaten wie Cranberrys, Schokolade oder Gewürze wie Zimt und Vanille verwendet werden, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erzielen.

Apfel-Zimt-Schnecken sind vielseitig und lassen sich nach Belieben variieren, zum Beispiel durch die Zugabe von Nüssen oder Rosinen in der Füllung. Sie sind perfekt für gemütliche Nachmittage oder als süßer Start in den Tag.

Kann ich Bratapfel-Igel auch vorbereiten?

Ja, du kannst die Äpfel bereits entkernen, füllen und mit Mandelstiften dekorieren. Bewahre sie im Kühlschrank auf und backe sie frisch, bevor sie serviert werden.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen