Apfel-Pekannuss Gugelhupf: Saftig & Nussig

Portionen: 12 Gesamtzeit: 1 hr 5 Min. Schwierigkeit: Anfänger
Zum Rezept springen Rezept drucken
3 Zu den Favoriten hinzufügen
Apfel-Pecannuss Gugelhupf
Apfel-Pecannuss Gugelhupf
3 Zu den Favoriten hinzufügen
Kuchenliebe

Apfel-Pekannuss Gugelhupf: Saftig & Nussig

Schwierigkeit: Anfänger Vorbereitungszeit 15 mins Zubereitungszeit 40 mins Ruhezeit 10 mins Gesamtzeit 1 hr 5 Min.
Kochtemperatur: 175  C Portionen: 12

Beschreibung

Ein fluffig weicher Kuchen in Kombination mit saftigen Äpfeln und leckeren Pekannüssen.

 

Zutaten

Teig

Topping

Anleitung

  1. Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Kranzform leicht fetten. 

  2. Butter mit Zucker und Honig verrühren. 

  3. Eier nacheinander dazugeben und gut verrühren.

  4. Dann portionsweise Mehl und Backpulver unterheben. 

  5. Äpfel schälen, entkernen, in feine Scheiben schneiden. Pekannüsse hacken.

  6. Äpfel und Pekannüsse unter den Teig heben.

  7. Teigmischung gleichmäßig in der Kranzform verteilen.

  1. Kranzform auf mittlere Schiene in den Ofen geben, Kuchen ca. 40–45 min. backen (Stäbchenprobe machen)

  1. Kranzform aus dem Ofen nehmen, Kuchen ca. 10 min in der Form abkühlen lassen. 

  1. In der Zwischenzeit Zimtguss zubereiten. Dazu Puderzucker und Zimt nach und nach mit Wasser verrühren, bis eine dickflüssige Masse entsteht, die sich noch gut verteilen lässt. 

  1. Kuchen aus der Form stürzen, Zimtguss über den Kuchen geben und servieren.

Tipp

Röste die Pekannüsse vor der Verwendung leicht in einer Pfanne ohne Fett. Das intensiviert ihr Aroma und verleiht dem Gugelhupf eine besonders nussige Note!

Hast du das Rezept probiert?

Dann markiere uns mit @kitchenlove_crew auf Instagram.

Gespeichert unter

Häufig gestellte Fragen

Alle ausklappen:
Kann ich den Gugelhupf ohne Pekannüsse backen?

Ja, du kannst die Pekannüsse durch Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse ersetzen – je nach Vorliebe.

Wie bleibt der Apfel-Pekannuss-Gugelhupf saftig?

Verwende frisch geriebene Äpfel und achte darauf, den Kuchen nicht zu lange zu backen. Eine Stäbchenprobe hilft, die perfekte Backzeit zu finden.

Kann ich den Gugelhupf einfrieren?

Ja, der Kuchen lässt sich gut einfrieren. Vor dem Einfrieren sollte er vollständig abgekühlt sein. Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur stehen lassen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen