Grillbrot – Tzaziki Style

Portionen: 8 Gesamtzeit: 1 hr 40 Min. Schwierigkeit: Anfänger
Zum Rezept springen Rezept drucken
1 Zu den Favoriten hinzufügen
Grillbrot Tzaziki Style

Grillbrot Tzaziki Style
1 Zu den Favoriten hinzufügen
Backstube

Grillbrot – Tzaziki Style

Schwierigkeit: Anfänger Vorbereitungszeit 20 mins Zubereitungszeit 20 mins Ruhezeit 60 mins Gesamtzeit 1 hr 40 Min.
Kochtemperatur: 200  C Portionen: 8

Beschreibung

Leckere Beilage zum Grillen mit feiner Knoblauch-Note passt perfekt zu Tzaziki, Grillgemüse, Fleisch und mehr.

Zutaten

Teig

Tzaziki Öl

Anleitung

  1. Wasser, Hefe und Zucker in eine Schüssel geben und verrühren. (TM: 2 Min./37 °C/Stufe 

  2. Mehl, Öl, Salz und „Pimp my Bread“-Gewürz zugeben und zu einem homogenen Teig verkneten. (TM: 4 Min. Teigstufe)

  3. Die Innenseite der mittleren Edelstahlschüssel mit etwas griechischem Olivenöl bepinseln. Teig mit den Händen zu einer Kugel formen, in die vorbereitete Schüssel geben und abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen. Alternativ: nur 1 g frische Hefe verwenden und Teig über Nacht an einem kühlen Ort oder Kühlschrank ruhen lassen. (1 Std. vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank holen) 

  4. Vor dem Verarbeiten des Teiges wird das Tzaziki-Öl vorbereitet. In ein kleines Schüsselchen z. B. kleine Elfe, 2 TL Tzaziki-Gewürzubereitung geben, mit 4 TL Wasser verrühren, so werden die Aromen des Gewürzes aktiviert. 2–3 Min. quellen lassen und mit 3 EL griechischem Olivenöl verrühren.

  5. Teigunterlage auf die Arbeitsfläche legen und mit dem Streufix eine dünne Schicht Mehl bestreuen. Mithilfe des Nylonmessers die Teigkugel in 8 gleiche Stücke teilen und mit dem Teigroller zu ovalen Fladen ausrollen. 

  6. Den rechteckigen Grillstein auf den Grillrost legen und bei geschlossenem Deckel auf mind. 200 Grad vorheizen. Wenn der Stein gut vorgeheizt ist, mit einem hocherhitzbaren Fett bestreichen - z. B. Omas Butteröl von Edelschmaus.

  7. Die Fladen mithilfe des Silikonpinsels mit ca. der Hälfte des Tzaziki-Öls bestreichen. TIPP: Ein Holzbrett mit etwas Grieß bestreuen und die Fladen darauf zum Grill transportieren und auf den vorgeheizten Grillstein legen.

  8. Grillbrote von beiden Seiten ca. 5–10 Minuten grillen. Nach dem Wenden die Oberseite mit dem restlichen Tzaziki-Öl bestreichen. 

  1. Am besten noch lauwarm genießen - dazu passt natürlich perfekt ein leckeres Tzaziki mit griechischem Joghurt (3 TL Tzaziki-Gewürz mit 6 TL Wasser aktivieren und 300 g griechischen Joghurt einrühren).

Tipp

 Gehzeit über Nacht: 1 g frische Hefe ausreichend Gehzeit 1 Std.: 10 g frische Hefe verwenden.

Hast du das Rezept probiert?

Dann markiere uns mit @kitchenlove_crew auf Instagram.

Gespeichert unter

Häufig gestellte Fragen

Alle ausklappen:
Kann ich das Brot auch ohne Grill zubereiten?

Ja, das Brot gelingt auch im Backofen – ideal bei schlechtem Wetter oder außerhalb der Grillsaison.

Kann ich den Tzaziki-Geschmack individuell anpassen?

Ja. Du kannst die Intensität mit mehr oder weniger Knoblauch und Kräutern variieren oder deine eigene Gewürzmischung verwenden.

Ist das Rezept auch für Anfänger geeignet?

Ja, ersetzen Sie den Frischkäse durch veganen Frischkäse und verwenden Sie pflanzliche Zutaten für den Teig.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen