Donauwellen Gugelhupf: Saftiger Kuchen-Genuss
Beschreibung
Donauwellen Gugelhupf – Marmorkuchen mit Kirschen, Cheesecake-Füllung & Schoko-Topping. Das einfache Rezept für einen echten Hingucker!
Zutaten
Quarkfüllung
Teig
Glasur
Anleitung
-
Backofen auf 160° O/U Hitze vorheizen.
-
Kranzform einfetten.
-
Kirschen abtropfen.
-
Zucker, Vanillepuddingpulver, Vanilleextrakt und den Eiern glatt rühren.
-
Quark untermengen und erst mal zur Seite stellen.
-
Butter in den Mixtopf geben und 40 Sek / Stufe 5 weich rühren.
-
Zucker, Vanille, Zucker, Eier, Mehl, Backpulver und 40 g Milch zu geben, mit Hilfe des Spatens 40 Sek/ Stufe5 vermischen.
-
Hälfte des Teiges umfüllen.
-
Backkakao und die 30 g Milch in den Mixtopf geben und 5 Sek/ Stufe 5 vermischen, mit den Sparten alles nach unten schieben und weitere 5 Sek / Stufe 5 vermischen
-
Die Hälfte der beiden Teige in die Form geben, mit der Gabel vorsichtig vermengen. Den Rand außen etwas hochziehen.
-
Die Quarkmasse in die Vertiefung füllen und mit der Hälfte der abgetropften Kirschen bedecken.
-
Mit dem restlichen Teig bedecken und beide Teige vorsichtig mit vermengen.
-
Anschließend die restlichen Kirschen über den Gugelhupf geben und leicht andrücken.
-
Im vorgeheizten Backofen ca. 60 min backen.
-
Kuchen 15 Minuten in der Form abkühlen lassen.
-
Auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
-
Kuvertüre in den Mixtopf geben und 5 Sek / Stufe 8 zerkleinern.
-
Schokolade mit dem Spatel nach unten schieben.
-
Butterschmalz hinzugeben und 3 Min / 50 Grad / Stufe 2 schmelzen.
-
Schokolade dekorativ über den Kuchen verteilen.
-
Kuchen in Scheiben schneiden und servieren.
Tipp
Lasse dein Gugelhupf in der Form 15 min erkalten. Nimm dein Kuchengitter und lege den auf dein Gugelhupfform, dreh beides mit Schwung einmal um. Jetzt kannst du ganz langsam und vorsichtig die Form lösen.