Apfelkücherl – Saftige Apfelringe im Teig
Beschreibung
Ratz fatz gemacht - die einfache & fettreduzierte Variante aus dem Backofen!
Zutaten
Teig
Anleitung
-
Backofen vorheizen auf 180 Grad O-/U Hitze.
-
Butter schmelzen (Airfryer: CUSTOM 3 Min. / 70 Grad) oder Oma´s Butteröl von Edelschmaus verwenden, das ist schon flüssig.
-
Butter/Öl, Milch, Eigelb und Zucker in den "Up & down Mixer" geben und schaumig aufschlagen.
-
Mehl und Backpulver dazugeben und nochmal kurz untermischen.
-
Eiweiß währenddessen mit 1 Prise Salz im "Sahnequick" steif schlagen und vorsichtig mit dem "kleinen Mix n Scraper Schaber" unter die Masse heben.
-
Äpfel schälen, Kernhaus herausstechen und in dünne Scheiben ca. 5mm schneiden.
-
"Donutform" mit etwas Butter oder Butteröl leicht fetten.
-
Apfelringe in die 12 Kreismulden legen und vorsichtig den Teig darüber gießen und darauf achten, dass der Teig schön an die Unterseite des Apfels laufen kann.
-
Donutform in den Backofen geben und unter Aufsicht ca. 20 Min. bei 180-200 Grad backen. (Jeder Backofen heizt anders!)
-
In der Zwischenzeit etwas Zucker mit Zimt vermischen und in einen Teller geben.
-
Nach dem Backen Apfelringe kurz in der Form stehen lassen und vorsichtig mit dem Kuchenheld anstupsen - die lösen sich super aus der Form.
-
Apfelringe im Zimtzucker wälzen und mit einer Kugel Vanilleeis oder Vanillesauce servieren, schmecken lassen!
Tipp
Am besten noch warm genießen! Dazu passt eine Kugel Vanilleeis oder auch Vanillesauce. Für viel Apfelkücherl-Hunger empfehle ich 2 Donutformen und doppelte Menge ;-)