Apfelkücherl – Saftige Apfelringe im Teig

Portionen: 12 Gesamtzeit: 35 Min. Schwierigkeit: Anfänger
Zum Rezept springen Rezept drucken
1 Zu den Favoriten hinzufügen
Apfelkücherl

Apfelkücherl
1 Zu den Favoriten hinzufügen
Kuchenliebe

 Apfelkücherl – Saftige Apfelringe im Teig

Schwierigkeit: Anfänger Vorbereitungszeit 15 mins Zubereitungszeit 20 mins Gesamtzeit 35 Min.
Kochtemperatur: 180  C Portionen: 12

Beschreibung

Ratz fatz gemacht - die einfache & fettreduzierte Variante aus dem Backofen! 

Zutaten

Teig

Anleitung

  1. Backofen vorheizen auf 180 Grad O-/U Hitze. 

  2. Butter schmelzen (Airfryer: CUSTOM 3 Min. / 70 Grad) oder Oma´s Butteröl von Edelschmaus verwenden, das ist schon flüssig. 

  3. Butter/Öl, Milch, Eigelb und Zucker in den "Up & down Mixer" geben und schaumig aufschlagen. 

  4. Mehl und Backpulver dazugeben und nochmal kurz untermischen.

  5. Eiweiß währenddessen mit 1 Prise Salz im "Sahnequick" steif schlagen und vorsichtig mit dem "kleinen Mix n Scraper Schaber" unter die Masse heben. 

  6. Äpfel schälen, Kernhaus herausstechen und in dünne Scheiben ca. 5mm schneiden. 

  7. "Donutform" mit etwas Butter oder Butteröl leicht fetten.

  8. Apfelringe in die 12 Kreismulden legen und vorsichtig den Teig darüber gießen und darauf achten, dass der Teig schön an die Unterseite des Apfels laufen kann. 

  9. Donutform in den Backofen geben und unter Aufsicht ca. 20 Min. bei 180-200 Grad backen. (Jeder Backofen heizt anders!) 

  1. In der Zwischenzeit etwas Zucker mit Zimt vermischen und in einen Teller geben. 

  1. Nach dem Backen Apfelringe kurz in der Form stehen lassen und vorsichtig mit dem Kuchenheld anstupsen - die lösen sich super aus der Form. 

  1. Apfelringe im Zimtzucker wälzen und mit einer Kugel Vanilleeis oder Vanillesauce servieren, schmecken lassen!

Tipp

Am besten noch warm genießen! Dazu passt eine Kugel Vanilleeis oder auch Vanillesauce. Für viel Apfelkücherl-Hunger empfehle ich 2 Donutformen und doppelte Menge ;-)

Hast du das Rezept probiert?

Dann markiere uns mit @kitchenlove_crew auf Instagram.

Gespeichert unter

Häufig gestellte Fragen

Alle ausklappen:
Kann man frische Kirschen verwenden?

Ja, frische Kirschen können verwendet werden, sollten aber entkernt und eventuell mit etwas Zucker mariniert werden.

Wie lange hält sich der Schoko-Kirsch-Kuchen?

Sie hält sich etwa 2-3 Tage im Kühlschrank

Kann man andere Früchte verwenden?

Ja, Heidelbeeren oder Aprikosen eignen sich ebenfalls gut für dieses Rezept.

Kann ich auch eine andere Springform als die Herz Springform verwenden?

Ja, es kann auch eine herkömmliche Springform in der Größe 20/24 cm Durchmesser verwendet werden.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen